SEEWETTERBERICHTE DES DEUTSCHEN WETTERDIENSTES  
  Seewetterbericht für die Deutsche Nord- und Ostseeküste
  
FQDL51 DWHA 072000
Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste
herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg
07.06.2023, 20 UTC:

Wetterlage:
Ein Hoch 1021 suedoestlich der Aland-Inseln wandert
ostwaerts. Ein flaches Tief 1015 Skagerrak zieht unter
Abschwaechung Richtung Svinoy. Ein umfangreiches Hoch 1027
Faeroeer mit Keil zum Suedteil der Nordsee wandert nach
Skandinavien. Ein umfangreiches Tief 995 oestlich der
Azoren zieht langsam ost-nordostwaerts und weitet seinen
Einfluss auf die Biskaya und den Englischen Kanal aus.

Vorhersage bis Freitag frueh:

Nordseekueste:

Ostfriesische Kueste :
Nord bis Nordost 3 bis 4, voruebergehend etwas zunehmend.

Elbmuendung :
Nordwest bis Nord 3 bis 4, voruebergehend etwas zunehmend,
nordostdrehend.

Helgoland :
Nordwest bis Nord 3 bis 4, voruebergehend etwas zunehmend,
nordostdrehend, See 1 Meter.

Nordfriesische Kueste :
Nordwest bis Nord 3 bis 4, voruebergehend etwas zunehmend,
nordostdrehend.

Elbe von Hamburg bis Cuxhaven :
Nordwest bis Nord 2 bis 3, Westteil voruebergehend
zunehmend 4, nachts Nebelfelder.


Ostseekueste:

Flensburg bis Fehmarn :
Schwachwindig, strichweise diesig mit Nebelfeldern.

Oestlich Fehmarn bis Ruegen :
Schwachwindig, Ostteil spaeter Ost bis Nordost um 3,
strichweise diesig mit Nebelfeldern.

Oestlich Ruegen :
Schwachwindig, spaeter Ost bis Nordost 3 bis 4,
strichweise diesig mit Nebelfeldern.

Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal
=