SEEWETTERBERICHTE DES DEUTSCHEN WETTERDIENSTES | ||
Seewetterbericht für die Deutsche Nord- und Ostseeküste | ||
FQDL51 DWHA 280600 Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 28.05.2022, 06 UTC: Wetterlage: Ein Tief 992 ueber der Mitte Finnlands schwaecht sich ab und zieht nach Suedfinnland. Ein Trog erstreckt sich ueber die Zentrale Ostsee zur Westlichen Ostsee und schwenkt suedostwaerts. Ein Hoch 1030 ueber Nordwestirland vestaerkt sich leicht und wandert nach Island. Vorhersage bis Sonntag frueh: Nordseekueste: Ostfriesische Kueste : Nordwest bis Nord 6, etwas abnehmend 5, zeitweise Schauerboeen, anfangs strichweise Gewitter. Elbmuendung : Nordwest bis Nord 6 bis 7, langsam abnehmend 5, zeitweise Schauerboeen, anfangs strichweise Gewitter. Helgoland: Nordwest bis Nord 6 bis 7, langsam abnehmend 5, zeitweise Schauerboeen, anfangs strichweise Gewitter, See 4 Meter. Nordfriesische Kueste : Nordwest bis Nord 6 bis 7, langsam abnehmend 5, zeitweise Schauerboeen. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven : West bis Nordwest um 5, spaeter abnehmend um 4, zeitweise Schauerboeen, anfangs strichweise Gewitter. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn : West bis Nordwest um 6, langsam abnehmend um 3, zeitweise Schauerboeen. Oestlich Fehmarn bis Ruegen : West bis Nordwest um 6, langsam abnehmend 3 bis 4, zeitweise Schauerboeen, anfangs strichweise Gewitter. Oestlich Ruegen : West bis Nordwest 6, langsam abnehmend 3 bis 4, zeitweise Schauerboeen, anfangs strichweise Gewitter. Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal = |